Copyright © 2006 - 2022 | alle Rechte vorbehalten
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird von GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird dazu verwendet das Einverständnis des Benutzers für Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Dieses Cookie wird von GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird dazu verwendet das Einverständnis des Benutzers für Cookies in der Kategorie „Functional“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu Cookies in der Kategorie "Sonstiges" zu speichern |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu Cookies in der Kategorie "…" zu speichern |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Dieses Cookie wird von GDPR Cookie Consent plugin gesetzt. Es wird dazu verwendet das Einverständnis des Benutzers für Cookies in der Kategorie „Functional“ zu speichern. |
Kammerhofer bei „F13“
Seit dem Jahr 2004 wird in der niederösterreichischen Mostviertelmetropole Amstetten die F13-Idee, aufgegriffen von Kulturstadträtin Ulrike Königsberger-Ludwig, praktiziert.
Jeder Freitag, der 13. wird als Glückstag für Menschen, die nicht so viel Glück hatten in ihrem Leben, die psychische oder physische Behinderungen haben und oder aus diesem Grund oft am „Rande der Gesellschaft“ stehen, gefeiert.
Das Kulturamt der Stadtgemeinde Amstetten organisiert mit Hilfe des F13-Teams, bestehend aus Organisationen wie Caritas, Volkshilfe, Beschäftigungsinitiativen, Sozialämter, Frauenhaus. Atoll, etc. Events der Extraklasse. Von Ausstellungen über Musikveranstaltungen, Bälle und Kabarettabende streut das Programm.
Bei der mittlerweile siebenten F13 Veranstaltung gab es ein ganz besonderes Zuckerl: Der Mostviertler Kabarettist Walter Kammerhofer bespielte den Arbeiterkammersaal von Amstetten, vor ausverkauftem Haus, mit seinem neuen Soloprogramm „KAMMERHOFER AUF KUR“.
Walter Kammerhofer spielt einen Kurgast, der sich anfangs gegen die ihm verordnete Kur sträubt und diese nur höchst widerwillig antritt. In der Folge erkennt er aber gezwungenermaßen die gesundheitliche Notwendigkeit und fügt sich in das Unvermeidliche.
Was ihn dort alles erwartet, hätte er sich in seinen schlimmsten Träumen nie vorstellen können. Allein schon der Diätplan versetzt ihn in Angst und Schrecken. Auch die ihm verschriebenen Therapien erweisen sich als echte Herausforderung. Aber alle sportlichen Aktivitäten, die gemischte Sauna und das Freizeit- und Kulturprogramm meistert er in souveräner Manier, bis er schließlich ganz begeistert und um einiges gesünder wieder heimkehrt.
Newsletter
Immer die aktuellsten News vom Kammerhofer:
Kost‘ nix, bringt’s voll
Jetzt gleich den Newsletter vom Kammerhofer abonnieren »
Kammerhofer’s Programme
Letzter Beitrag
Kammerhofer Premiere – Oh, du Fröhlicher …
22. Oktober 2021Das KAWA Holzstockerl
9. Oktober 2020